Unsere QualiKita-zertifizierten Kinderkrippen gewährleisten seit Jahren höchste Qualitätsstandards in der Kinderbetreuung.
Wir sind bestrebt, dass in naher Zukunft alle unsere Kinderkrippen das Qualitätslabel tragen dürfen.
Die hohe Qualität der Angebote in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung ist entscheidend für die positive Entwicklung der Kinder. Deshalb fördert QualiKita die Qualitätsentwicklung in Kitas. Eltern und Kinder profitieren in einer zertifizierten Kita von einem professionellen Umfeld zum Wohl der Kinder.
Kitas am Waldrand, in schmucken Villen oder in modernen Bürokomplexen, die Vielfalt ist gross. Doch was steckt unter der Oberfläche? Gehen die Betreuerinnen und Betreuer auf die Bedürfnisse des Kindes ein und wie sieht die Zusammenarbeit mit den Eltern aus? Um mehr Transparenz zu schaffen, haben die Jacobs Foundation und der Verband kibesuisse das Qualitätslabel QualiKita entwickelt. Das Label macht Qualität sichtbar und zeigt im Transparenzbericht die Besonderheiten und Stärken einer ausgezeichneten Kita auf. So können sich Eltern gut informiert und bewusst für eine Kindertagesstätte entscheiden.
Aus der internationalen Forschung ist bekannt, dass die frühe Kindheit grundlegenden Einfluss bis ins Erwachsenenalter hat. Gehen die Betreuerinnen und Betreuer einer Kita auf die Bedürfnisse der Kinder ein, kann sich dies wesentlich auf deren Entwicklung auswirken. Die Qualität einer Kindertagesstätte ist entscheidend und sorgt dafür, dass das Kind sozial und emotional ausgeglichen in den Kindergarten oder die Schule übertreten kann.
Im Zentrum von QualiKita stehen das Kind und seine positive Entwicklung. Die wissenschaftliche Grundlage für das Qualitätslabel erarbeitete das Universitäre Zentrum für frühkindliche Bildung in Fribourg unter der Leitung von Prof. Dr. Margrit Stamm. Weitere Informationen zu QualiKita finden Sie auch unter QualiKita.
© 2025 Verein ABB Kinderkrippen